17. Juli 2025
- Philippe Selot
- 17. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Aug.
Liebe Besucherinnen und Besucher (ja, ja, es gibt sie tatsächlich!),
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass sich meine Website gerade im Umbau befindet! Sie wird komplett überarbeitet, um besser sichtbar zu werden und ihr Ranking (SEO, Search Engine Optimization) zu verbessern. Ziel ist es, den Suchmaschinen das Verständnis der Inhalte zu erleichtern und vor allem Ihnen den Zugang zu meinen Artikeln zu vereinfachen.
Dafür habe ich ein Unternehmen aus Kerala, Indien (https://www.comentor.io/) beauftragt, das die Website komplett neu gestaltet hat. Das Ergebnis gefällt mir sehr: noch ist nicht alles finalisiert, aber die Struktur steht, und es nimmt langsam Gestalt an! Deshalb war ich in den letzten Wochen etwas weniger aktiv – die Website befand sich mitten im Umbau.
Was die Gesundheit betrifft, so geht es weiter… Mitte Juni verspürte ich plötzlich sehr starke Schmerzen im Fuss, wie Nadeln, die ins Fleisch gestochen werden. Anfangs lokal begrenzt, breiteten sich die Schmerzen schnell über den ganzen Fuss aus. Schmerzmittel halfen kaum.
An einem Samstag, weil es nicht mehr auszuhalten war, ging ich in die Notaufnahme des Spitals, in dem ich schon operiert worden war. Nach mehreren Untersuchungen und einer Blutabnahme folgte die Diagnose: Es könnte sich um eine Neuropathie handeln, ein neurologisches Problem. Mir wurde ein Medikament verschrieben, und die Erleichterung trat fast sofort ein. Am darauffolgenden Dienstag bestätigte die Kontrolle die Besserung. Der Internist wird nun mit meinem Chirurgen über das weitere Vorgehen sprechen.
Auf dem Parkplatz des Spitals, raten Sie mal, wen ich treffe? Meinen Chirurgen, der gerade in seiner prächtigen AMG 6.3 ankommt! Überrascht, mich dort zu sehen, hörte er mir zu und bestand darauf, mich schnell wieder in der Sprechstunde zu sehen. Der Termin wurde bereits am nächsten Tag vereinbart. Gute Nachricht: Keine Infektion festgestellt. Allerdings überwies er mich zu einem Neurologen, um die Ursache der Schmerzen genau zu klären.
Letzte Woche habe ich diesen Neurologen (https://nzbern.ch/fr/accueil/) in einer wunderschönen Berner Villa mit Blick auf die Altstadt besucht. Nach einer Reihe von Tests, darunter ein Elektromyogramm, ist das Urteil beruhigend: keine schwerwiegenden Schäden. Alle meine Nerven reagieren, auch wenn einige etwas „träge“ sind. Es ist möglich, dass ein Nerv durch die Orthese eingeklemmt wird oder dass die zahlreichen Operationen einen Nervenast beeinträchtigt haben. Um die Diagnose zu präzisieren, ist nächste Woche ein MRT des Fusses geplant, um Muskeln und Nerven zu untersuchen und möglicherweise die genaue Ursache zu identifizieren.
Ein weiteres Anliegen: Seit meiner letzten Antibiotikakur leide ich unter starken Durchfällen. Mehrere Behandlungen haben die Situation kaum verbessert. Mein Arzt schlug daher eine Darmspiegelung vor. Die Untersuchung verlief gut (das Schwierigste war die Vorbereitung mit dem Trinken der grossen Menge Flüssigkeit…). Ergebnis: Keine Reizungen oder Entzündungen festgestellt. Nächster Schritt: Nächste Woche eine Magenspiegelung, um die andere Hälfte des Verdauungssystems zu untersuchen.
Glücklicherweise sorgt mein Gemüsegarten für gute Laune! Es ist eine wahre Explosion des Lebens: Die Kartoffeln sind geerntet, ein echter Genuss, besonders schmackhafte Sorte. Die Paprika wachsen, die Bohnen klettern… aber vor allem werden die Zucchinis riesig! Von einem Tag auf den anderen wachsen sie von normaler Grösse zu riesig. Wir haben so viele, dass wir kaum noch wissen, was wir damit anfangen sollen, aber es ist eine grosse Freude zu sehen, dass sich die Mühe endlich lohnt – buchstäblich!

Kommentare